Aktuelles
Hier finden Sie Aktuelles zur IG DLH und ihren Züchtern:
20.01.2025 | Wir heißen neue Züchterinnen in der IG DLH willkommen. Es sind auch schon erste Wurfplanungen für das neue Zuchtjahr online. |
---|---|
22.04.2024 | Es ist das Gen identifiziert worden, das bei Deutsch Langhaarkatzen dominant blaue Augen verursacht. Mehr dazu hier auf unserer Infoseite. |
16.09.2023 | hundkatzemaus (VOX) hat in der Cattery "vom Stockberg" gedreht und am Samstag, 16.09.2023 war der Beitrag über die Rasse am Ende der Sendung ab Minute 50 zu sehen |
15.05.2022 | Die dominant blaue Augenfarbe wurde von der WCF im Standard ausgeschlossen: "Blaue Augen und odd-eyed sind nur in reinem Weiß erlaubt. Außerdem bei 01 (Van), 02 (Harlekin) und 03 (Bicolor), sofern eine weiße Maske vorhanden ist." Es ist kein Outcross mit anderen Rassen erlaubt, Novizen sind weiterhin zugelassen, um den Genpool zu erweitern. |
07.03.2022 | Das Zuchtjahr 2022 hat begonnen und es sind die ersten Katzenkinder unterwegs. Mehr dazu finden Sie auch auf unserer Infoseite unter erwartete und geplante Würfe. |
23.09.2021 | Mit bis jetzt 40 Würfen war 2021 ein Rekordjahr für die Deutsch Langhaar und zeigt die positive Entwicklung der Rasse. |
09.09.2021 | Ein weiterer großer Schritt für die Rasse - die Deutsch Langhaar wurde von der Chat Canada Cats (dem einzigen staatlich anerkanntn Verein) zur Registrierung und somit zum Anerkennungsprozess zugelassen. Our special thanks go to Caroline Gamache for her support! |
30.06.2021 | Wir freuen uns sehr, dass die Deutsch Langhaar im britischen Katzenzuchtverband GCCF zur Zucht registriert werden kann. Anthony Nichols, many thanks for the great support! |
16.02.2021 | Auf unserer Infoseite wurde die Züchterliste aktualisiert und es gibt einige Wurfplanungen für 2021. |
08.10.2019 | Es sind in mehreren Zuchten süße Kätzchen zur Welt gekommen, die ab 13 Wochen ein neues Zuhause suchen. |
04.05.2019 | Die Züchter der IG DLH haben sich bereits 2017 darauf geeinigt, keine spezifischen Fellfarben anderer Rassen wie z.B. Amber, Russet, Charcoal oder Burma Points einzukreuzen. Ebenso 2017 wurden von den Züchtern der IG DLH als Outcross-Rassen festgelgt: Perser klassischen Typs, Britisch Langhaar und Europäisch Kurzhaar (möglichst Langhaarträger). Außerdem lehnen es die Züchter der IG DLH ab, dass Mutationen, die noch nicht ausreichend wissenschaftlich untersucht wurden und eventuell die Gesundheit der DLH und die genetische Vielfalt gefährden könnten, in die Rasse eingeführt werden. |
03.05.2019 | Auch im Magazin 02/2019 von catz finefood ist ein Rasseportrait der DLH zu finden. |
16.04.2019 | Ein sehr interessantes Interview mit Claudia Westmeier-Heinrich (Zucht "von Germangora") über die DLH-Zucht ist in der Mai-Ausgabe der Zeitschrift OUR CATS erschienen. |
15.04.2019 | Es gibt im Infobereich von deutschlanghaarkatzen.de eine neue Seite zum Thema Augenfarben. |
23.11.2018 | Der Ausstellungskalender wurde aktualisiert |
26.01.2018 | Es gibt eine neue Rassepräsentation (pdf 5,2 Mb) über die Entstehung, Entwickung und den Standard der DLH mit vielen Bildern. |
08.02.2017 | Eine Historikerin hat sich intensiv mit Prof.Schwangart beschäftigt und eine Kurzbiografie über ihn veröffentlicht. |
20.01.2017 | Am 19.-23.01.17 hat in Essen die Generalversammlung der WCF stattgefunden. Erwartungsgemäß wurde die Anerkennung der DLH von den Delegierten der Mitgliedsvereine bestätigt. |
17.06.2016 | Seit dem 12.06.16 ist ein Urteil rechtskräftig geworden, nach dem aufgrund von Formfehlern alle Beschlüsse der Generalversammlung vom April 2012 für ungültig erklärt wurden. Durch einen Vorstandsbeschluss wurde daraufhin die Anerkennung der DLH durch die WCF zusammen mit allen anderen Beschlüssen der Generalversammlung vom April 2012 bis zur nächsten GV für gültig erklärt. |
01.03.2016 | Die Seite der IG DLH geht online. |